Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
nuvexalithora nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter nuvexalithora.com besuchen oder unsere Dienste zur Vermögensberechnung nutzen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist nuvexalithora, Obere Nachtweide 3, 77770 Durbach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@nuvexalithora.com oder telefonisch unter +494521788100.
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den Grundsätzen der DSGVO, dem Bundesdatenschutzgesetz und anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen.
2. Umfang der Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt stets für konkrete, eindeutig bestimmte und rechtmäßige Zwecke.
Kategorien verarbeiteter Daten:
- Stammdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Finanzinformationen: Angaben zu Vermögenswerten, Einkommen, Ausgaben für Vermögensberechnungen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Plattform, verwendete Features, Verweildauer
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus E-Mails, Chat-Nachrichten oder Telefonaten
Die Verarbeitung erfolgt für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Durchführung von Vermögensberechnungen, Kundensupport, gesetzlich vorgeschriebene Compliance-Prüfungen, Schutz vor Betrug und Missbrauch, sowie statistische Auswertungen zur Plattformoptimierung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck.
Vertragliche Notwendigkeit
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere bei der Nutzung unserer Vermögensberechnungstools.
Berechtigte Interessen
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung sicherer und optimierter Finanzdienstleistungen sowie zum Schutz vor Missbrauch.
Einwilligung
Wo Sie ausdrücklich eingewilligt haben, beispielsweise beim Erhalt von Marketing-E-Mails oder bei der Nutzung bestimmter Features.
Gesetzliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen, einschließlich aufsichtsrechtlicher Bestimmungen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich erlaubten Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den beschriebenen Zwecken und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
- Technische Dienstleister: Server-Hosting, Cloud-Services, IT-Sicherheit (alle in der EU ansässig)
- Finanzdienstleister: Partner für Zahlungsabwicklung und Compliance-Prüfungen
- Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft oder auf behördliche Anordnung
- Rechtsberater: Zur Wahrnehmung und Verteidigung von Rechtsansprüchen
- Aufsichtsbehörden: Im Rahmen aufsichtsrechtlicher Meldepflichten
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services amerikanischer Anbieter.
Sollten Datenübertragungen in Drittländer stattfinden, erfolgen diese ausschließlich auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Sie haben das Recht, eine Kopie dieser Garantien anzufordern.
6. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
- Kundendaten: Während der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Finanzinformationen: 6 Jahre nach Ende des Kalenderjahres der letzten Buchung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab Ende des Kalenderjahres der Kommunikation
- Technische Logs: 6 Monate (soweit nicht länger für Sicherheitszwecke erforderlich)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach letzter Aktivität
Bei der Löschung werden sowohl die Stammdaten als auch alle Sicherungskopien und Backups erfasst. In Ausnahmefällen können einzelne Daten länger aufbewahrt werden, wenn dies zur Rechtsverteidigung oder aufgrund spezieller gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die sofortige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Als Finanzdienstleister unterliegen wir zusätzlich besonderen Sicherheitsanforderungen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Need-to-know-Prinzip.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
- Notwendige Cookies: Für Grundfunktionen wie Login, Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen und personalisierte Inhalte
- Analyse-Cookies: Für statistische Auswertungen zur Webseitenoptimierung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung und Remarketing (nur mit Einwilligung)
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie, die über einen Link im Footer unserer Website zugänglich ist.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtliche Anpassungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir für einen angemessenen Zeitraum, sodass Sie Änderungen nachvollziehen können. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne frühere Versionen zur Verfügung.
Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
nuvexalithora
Obere Nachtweide 3, 77770 Durbach, Deutschland
E-Mail: info@nuvexalithora.com
Telefon: +494521788100
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.